Der jüdische Philosoph und Bibelübersetzer Martin Buber (1878 – 1965) lebte über 20 Jahre in Heppenheim an der Bergstraße. 1938 verließ er Deutschland und lebte von da an in Jerusalem. Sein Wohnhaus in Heppenheim wurde in der Pogromnacht verwüstet. In Israel war er Professor an der Hebräischen Universität in Jerusalem.
Jährlich neu mit aktualisiertem Kalendarium für das nächste Jahr.
Dieses Produkt ist ausschließlich extern zu bestellen. Hier
Von HGVorndran gibt es über Martin Buber eine Ausstellung zum Ausleihen. Infos hier