Die Autorin, Marianne Lebrecht, schildert die Geschichte ihres Vaters, des Pfarrers Heinrich Lebrecht. Pfarrer Lebrecht war während des Nationalsozialismus Pfarrer der Bekenntnisgemeinde Groß-Zimmern. Zusammen mit seinem Kirchenvorstand und der Mehrheit seiner Kirchengemeinde stellte er sich mutig den staatlichen und offiziellen kirchlichen Stellen entgegen. Als Mitglied der Bekennenden Kirche und als Sohn eines Juden, der als junger Mann Christ wurde, hatte er mit doppelten Schwierigkeiten zu kämpfen. Seine Tochter recherchierte in Dokumenten, befragte Zeitzeugen und lässt die Leserinnen und Leser an dieser spannenden und eindrücklichen Geschichte aus der Zeit des Kirchenkampfes teilhaben.
Das Inhaltsverzeichnis wird sichtbar durch Klick auf das Titelbild oben bzw. auf "Herunterladen" unten.